Posts mit dem Label fremde Töpfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fremde Töpfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 12. Mai 2014

Brei aus dem Thermomixer - Rezeptetest


Aaaaalsoooo, ich gestehe: ich koche nicht alles selbst für Herrn O. Irgendwie schmecken ihm meine Kartoffeln wieder aufgetaut so gar nicht und da kommt dann schon auch mal ein Gläschen auf den Tisch- und unterwegs sowieso...

Aber - Obst koche ich gerne selbst! Das schmeckt einfach lecker und ist so simpel und schnell gemacht, dass selbst ich Zeit dafür finde!

Und da ich ja noch den Thermomix meiner Mutter besitze, habe ich mich mal im Netz schlau gemacht und möchte Euch heute mein Lieblingsrezept präsentieren:


RATZFATZ - BIRNENBREI






Der schmeckt sogar Mama...







Und jetzt an alle breikochenden Mamis: 
Sagt mal - habt Ihr einen Tipp wie ich die Kartoffeln hinkriege ?!

Samstag, 17. August 2013

In fremde Töpfe geschaut 2 - "Vegan for fit"

Ein Buch spaltet die Nation. Na ja, zumindest den Freundeskreis ;-) !

Anfang 2013 kam der Vegan-Trend auch hier im Norden an - und plötzlich aßen Freundinnen keinen Joghurt mehr, ein Café latte konnte nur noch mit Sojamilch getrunken werden und in der Mittagspause wurde fleißig über gepoppten Amaranth diskutiert..

Oh je, fand ich das anstrengend!!!

Ich habe zwar absolut nichts dagegen, auf Fleisch zu verzichten - und ich trinke ab und zu auch mal einen Late macchiato mit Sojamilch (schmeckt auch lecker) - aber all diese Hardcore-Entscheidungen nach dem Motto "Ganz oder gar nicht" finde ich blöd und eben anstrengend..

Ein paar Monate strichen ins Land, so manch einer ernährte sich mittlerweile wieder ganz "normal", und da werde ich dann doch wieder auf das Buch von Herrn Attila Hildmann aufmerksam: mein Freund hat (vielleicht schwangerschaftsbedingt, wer weiß?) beschlossen, mehr auf sich zu achten. Mehr Sport, gesündere Ernährung. Und entdeckt plötzlich Tofu & Co für sich!
Und auch das will man ja unterstützen! Auch wenn es deprimierend ist, wenn die Pfunde, die man zunimmt, plötzlich beim Partner purzeln... Grmpf...

Doch - woher ein paar gesunde, neue und leckere Rezepte nehmen?

Ich erwische mich also dabei, wie ich das Buch "Vegan for fit" in meinen Einkaufswagen packe...
Und - so schlecht ist das Buch gar nicht! Ja, viel zu viele Bilder vom s e h r fitten Autor höchstpersönlich - aber die Rezepte sehen lecker und einfach aus; und man kann sich mit diesem Buch ganz einfach in die vegane Kochwelt vortasten.



Keine Angst, wir machen hier keine "Challenge" (im Klartext: Diät) draus; ich bin schließlich schwanger! Und da fange ich nicht plötzlich an auf Fleisch und tierisches Eiweiß zu verzichten!!
Aber ein paar neue Rezepte und Zutaten könnten meinem Koch-Repertoire gut tun ;-)

Doch bevor man auch nur eines der Rezepte ausprobieren kann: muss man erst mal einkaufen! Oben genannten gepoppten Amaranth zum Beispiel.
Und Hirse, Linsen, Agavendicksaft, Soja-Joghurt, Tofu, und so weiter..



Und hier das erste Rezept:

"Amaranth-Joghurt-Pop mit Obst und gerösteten Kokosflocken"






Sehr einfach - und wirklich ganz lecker! Ein schöner Snack für heiße Tage oder eine tolle Alternative zum Frühstücks-Müsli..

Für 2 Personen:

60g gepopptes Amaranth (oh das klingt schon lustig!)
260g Sojajoghurt
4 EL Agavendicksaft
200g Himbeeren oder Obst
1 Msp. gemahlene Vanille
10g Kokosflocken

Amaranth mit Joghurt und 2 EL Agavendicksaft mischen. Himbeeren oder Obst (bei mir waren es erst mal schnöde Äpfel) mit 2 EL Agavendicksaft und der Vanile mischen. Kokosflocken ohne Fett ein paar Minuten in der Pfanne anbraten, bis sie schön duften. Nun alles übereinander schichten und sich schmecken lassen!

So - ich werde berichten, welche Rezepte noch lecker sind und welche "neuen" Zutaten mir noch gefallen. Gepopptes Amaranth gibt es jetzt auf jeden Fall öfter ;-) !!

Und vielleicht bleibt ja auch die versprochene "Wunderwirkung" (man fühlt sich mit "Vegan for fit" fitter, wacher, einfach besser) nicht aus - mal sehen..

Habt Ihr schon Erfahrungen mit der veganen Küche gesammelt?



Freitag, 2. August 2013

In fremde Töpfe geschaut - "Kartoffel Waffeln"

Hunger! Als Schwangere hat man den ja dauernd (zumindest wenn man die ersten vier Monate überstanden hat ;-)) - bloß gehen einem manchmal die Ideen für frische, gesunde und vor allem leckere Snacks aus..

Zur Rezeptsuche habe ich schon immer viel im Internet geschaut - und ich möchte jetzt mit Euch ein paar meiner "Geheimtipps" teilen - food blogs mit Rezepten, die schmecken!

Und eröffnet wird meine Serie mit einem Rezept für Kartoffel-Waffeln. Das Grundrezept stammt von Bärenhunger - einem Blog mit vielen einfachen und gesunden Rezepten, die appetitlich präsentiert werden. Genau das richtige für mich ;-) - schaut doch auch mal vorbei!


"Kartoffel-Kräuter-Waffeln nach Bärenhunger"






Für 2 Personen:

ca 400g Kartoffeln
1-2 Eier
2-3EL Mehl 
Salz, Pfeffer, Thymian, Kräutersalz, Prise Cayennepfeffer
Olivenöl für das Waffeleisen

1. Kartoffeln raspeln. (Oder wenn ihr wie ich Besitzerin eines Thermomix' seid: Geschälte Kartoffeln in den TM-Topf geben, 8 Sekundenn Stufe 10 "raspeln". Alle anderen Zutaten dazu, 30 Sekunden Stufe 3 und fertig ist der Teig!)



2. Eier, Mehl, Kräuter unterheben.
3. Waffeleisen mit Olivenöl bestreichen, Kartoffel-Waffeln ausbacken.




Dazu wird im Rezept nach Bärenhunger ein Radieschenquark empfohlen; bei mir gab es dazu Kräuterbutter und einen kleinen Salat.

Und - es schmeckt wirklich lecker!


Habt Ihr vielleicht noch ein anderes leckeres, deftiges Waffelrezept für mich? 
Ich bin ein bißchen auf den Geschmack gekommen...



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...